Bienenpatenschaft
Werde Pate von einem Bienenvolk!
Was beinhaltet eine Bienenpatenschaft?
- Erhalte Honig mit personalisierten Etiketten von Deinem Bienenvolk (3x 500g pro Jahr)
- Lerne als Pate über die Bedeutung der Honigbiene
- Leiste Deinen Beitrag das Bienensterben einzubremsen
- Beobachte Dein Patenvolk im Laufe der Bienensaison bei mir am Bienenstand
- Erhalte regelmäßige Updates über den Status Deines Patenvolks via Whatsapp oder E-Mail
- Lerne was es bedeutet eine nachhaltige Honigmanufaktur zu führen
- Erhalte eine personalisierte Urkunde für Dein Engagement und Beitrag für die Umwelt und die regionale Imkerszene
Warum ist die Bienenpatenschaft so wichtig?
Die Honigbiene hat in der Natur eine wichtige Funktion: Sie bestäubt die Blüten vieler Nutz- und Wildpflanzen und sorgt so für deren Vermehrung. Ohne die Biene würden dem Menschen und auch der Tierwelt wichtige Nahrungsquellen verloren gehen und das natürliche Gleichgewicht aus den Fugen geraten.
Ohne die Arbeit des Imkers wiederum hat die Honigbiene in der Natur nahezu keine Überlebenschance. Zu weit verbreitet ist die Varroa-Milbe – ein Schädling der nicht nur die erwachsene Biene schädigt sondern auch deren Brut.
Mit einer Bienenpatenschaft hilfst Du den lokalen Imkern das Bienensterben einzuschränken die Bestäubung von Wild- und Nutzpflanzen aufrecht zu erhalten.
Eine Bienenpatenschaft ist für tier- und naturinteressierte Menschen jeder Altersgruppe geeignet und stellt übrigens auch ein sinnvolles und originelles Geschenk dar.
Weitere Informationen über Bienenpatenschaften findest Du auch auf dem Nachhaltigkeitsportal Utopia.
Wie komme ich zu einer Bienenpatenschaft?
- Du übermittelst mir Deine Kontaktdaten sowie einen Namen für Dein Patenvolk
- 65,-€ um das Projekt für ein Jahr mitzufinanzieren
- Schreibe eine E-Mail an patenschaft@bienenbaule.de oder nutze folgendes Kontaktformular: